Die Spiele in Stralsund, Schwerin und Berlin haben die Kölner Zweitligavolleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln schon hinter sich gebracht. Am Samstag steht mit der Partie in Kiel (Spielbeginn 19:00 Uhr) bereits der letzte weite Auswärtstrip für die Mannschaft von Trainer Jimmy Czimek in der noch jungen Saison auf dem Programm. Dabei freuen sich die Domstädterinnen nicht nur auf das Kräftemessen beim Tabellenvorletzten, sondern auch auf ein Wiedersehen mit Fabian Tobias. Der Absolvent der Deutschen Sporthochschule Köln und jetzige Landestrainer Beach beim SHVV war in der letzten Saison noch als Co-Trainer beim Kölner Zweitligisten aktiv. Mittlerweile lebt und arbeitet er in Kiel und hat seinem Ex-Team nach dem Spiel „eine Überraschung“ angekündigt.
Wollen wieder einmal einen Auswärtssieg bejubeln: Kölns Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (Foto: Martin Miseré)
Doch zuvor müssen die Kölnerinnen erst noch eine wichtige Aufgabe beim Kieler TV erfüllen. Kiel konnte am letzten Spieltag mit einem Heimsieg gegen VCO Schwerin die rote Laterne in der 2. Bundesliga Nord an den Aufsteiger Marmagen-Nettersheim abgeben. Dieser Sieg hatte womöglich seine Gründe: Kurz zuvor reagierte man bei den Schleswig-Holsteinern auf den schlechten Saisonstart und beorderte den Ex-Coach Felix Renhof zurück an die Seitenlinie. Gebracht hat es im ersten Spiel unter neuer alter Führung direkt einen umkämpften 3:2-Erfolg gegen Schwerin – Köln dürfte also gewarnt sein.
Die DSHS-Volleyballerinnen haben am letzten Wochenende mit dem 3:0-Erfolg gegen Münsters Bundesliganachwuchs ebenfalls zurück in die Erfolgsspur gefunden. Diesen Trend möchten die Domstädterinnen auch gerne im hohen Norden fortsetzen. „Wir haben in Stralsund schmerzhaft erfahren müssen, dass wir an einem schlechten Tag auch gegen vermeintlich schwächere Teams verlieren können. Wir werden Kiel nicht unterschätzen und wollen mit drei Punkten zurück nach Köln kommen“, stellt Kölns Trainer Jimmy Czimek eine deutliche Forderung an sein Team. Und nach einem Sieg kann das Team auch besser jegliche Überraschungen von Kölns Ex-Co-Trainer Fabian Tobias „ertragen“…
Ebenfalls am kommenden Samstag empfangen die zweitplatzierten Regionalliga-Aufsteigerinnen des FCJ Köln den Tabellendritten ASV Senden um 20 Uhr zum Spitzenspiel in der Halle 22 der Deutschen Sporthochschule Köln. Beide Teams trennt nur ein Punkt, allerdings sind die Kölnerinnen nach zuletzt drei Siegen in Folge in zunehmend souveräner Manier klar im Aufwind. Mit Unterstützung des heimischen Publikums soll nun der zweite Tabellenrang verteidigt werden.