DSHS SnowTrex Köln macht beim Kurztrip in die Eifel kurzen Prozess

Genau 60 Minuten benötigten die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln für ihren nächsten 3:0-Erfolg (25:18, 25:12, 25:19), diesmal in der Eifel. Dabei war die Mannschaft von Trainer Jimmy Czimek ihrem Gegner in allen Belangen überlegen und konnte sämtliche mitgereiste Spielerinnen einsetzen.

Kölns Trainer veränderte die Startformation zum erfolgreichen Leverkusen-Spiel auf zwei Positionen: Kerstin Freudenhammer spielte auf der Außen- und Franziska Kalde auf der Diagonalposition. Die Domstädterinnen kamen gut ins Spiel, führten schnell mit 14:9 und konterten die zwischenzeitliche Aufholjagd Marmagens zum 13:14 mit einer weiteren Serie zum 19:15. Der ehemaligen Marmagenerin Ruth Scheuvens gelangen in der Schlussphase drei direkte Blockpunkte, so dass Köln den ersten Satz ungefährdet mit 25:18 einfuhr. Im zweiten Satz lief das Spiel der Kölnerinnen, nun unter der Regie der eingewechselten Mareike Südmersen, weiterhin rund. Mit druckvollen Aufschlägen brachten vor allem Melanie Preußer und Franziska Kalde Marmagens Annahme in Verlegenheit. Beim Spielstand von 18:11 beorderte Jimmy Czimek Viola Torliene auf das Feld – sie gab nach fast dreimonatiger Verletzungspause ihr Comeback auf der Mittelposition. Im dritten Durchgang wechselte der Kölner Coach weiter durch: Linda Büsscher übernahm die Außenposition und in der Mitte des Satzes brachte der Coach mit Marina Wagner und Laura Feldmann auch noch die letzten beiden Spielerinnen des 13er-Aufgebots. Letztere war es dann, die einen zwischenzeitlichen 12:16-Rückstand ihres Teams nahezu im Alleingang mit einer fulminanten Aufschlagserie in eine 21:16-Führung, der Vorentscheidung in diesem Satz, drehte.

DSHS SnowTrex Köln macht beim Kurztrip in die Eifel kurzen Prozess

Holte ihre zweite goldene MVP-Medaille im Kölner Trikot: Kölns Libera Julia van den Berghen (Foto: Martin Miseré)

„Meine Mannschaft hat den 3:0-Erfolg gegen Leverkusen mit dem heutigen souveränen Sieg eindrucksvoll bestätigt. Marmagen wurde mit der Zeit, bestimmt auch bedingt durch ihr Spiel am Vorabend gegen Münster, müde, wir haben die Konzentration über das gesamte Spiel hochgehalten. Mich freut besonders, dass ich allen 13 Spielerinnen im Spiel Einsatzzeit geben konnte, ohne dass sich unsere Spielleistung merklich verändert hat – ein Zeichen für das hohe Niveau in unserem breiten Kader“, lobte Kölns Trainer Jimmy Czimek sein Team nach dem einseitigen Match.

Als nächstes wartet eine weitere Revanche auf das DSHS SnowTrex Team. Am kommenden Samstag sind die Stralsunder Wildcats zu Gast in Köln. Im Hinspiel setzte es eine herbe 0:3-Auswärtsniederlage für die Kölnerinnen – diese will das Team von Jimmy Czimek natürlich mit einem weiteren Erfolg vergessen machen.

 

Für DSHS SnowTrex Köln spielten: Julia Van den Berghen, Linda Büsscher, Laura Feldmann, Kerstin Freudenhammer, Franziska Kalde, Leonie Knauf, Melanie Preußer, Ruth Scheuvens, Silke Schrieverhoff, Mareike Südmersen, Viola Torliene, Marina Wagner, Pia Weiand

MVP SG Marmagen Nettersheim: Janina Crea; MVP DSHS SnowTrex Köln: Julia van den Berghen

zurück zur Übersicht