Ein packendes Derby in Köln geht erstmals in den Tiebreak

Die Zweitligavolleyballerinnen des Teams DSHS SnowTrex Köln liefern zusammen mit den BayerVolleys Leverkusen dem Publikum in der ausverkauften Halle 22 der Deutschen Sporthochschule zu Köln ein Volleyballhighlight in der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex. Erstmals wurde ein Ligaderby zwischen beiden Teams in Köln nach fünf Sätzen entschieden. Das bessere Ende hatten dabei dann die Gäste.

Dass am Ende die Gäste jubeln, lag vor allem daran, dass sowohl in der Crunchtime im ersten als auch im vierten Satz das Stückchen Fortüne in den entscheidenden Bällen gefehlt hat bzw. eben ein bis zwei Eigenfehler auf Seiten der Gastgeber die Sätze in Richtung Leverkusens brachten.

Ein packendes Derby in Köln geht erstmals in den Tiebreak
DSHS SnowTrex Köln und die BayerVolleys Leverkusen liefern sich vor ausverkauften Halle 22 ein packendes Derby. (Foto: Florian Zons)

Den Tiebreak konnte Leverkusen auf seine Seite bringen, weil sie durch Aufschlagdruck den ein oder anderen Fehler in der Annahme auf Seiten Kölns erzwangen, was dann nicht mehr gekontert werden konnte.

Im ersten Satz gab es zunächst das übliche Abtasten und ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis in die Crunchtime hinein, in der sich dann Leverkusen absetzen konnte (21:24). Drei Satzbälle konnten die Kölnerinnen abwehren (24:24), aber die Gäste von den BayerVolleys zogen diesen Satz mit 26:24 auf ihre Seite.

Den zweiten Satz dominierte Köln von Anfang an klar. Auszeiten und Wechsel auf Seiten Leverkusens konnten diesen Lauf nicht stoppen. Zudem verletzten sich mit Betty Lange und Viktoria Dörschug noch zwei Spielerinnen der Gäste. Nichtsdestotrotz ließ sich Köln nicht aus der Ruhe bringen und gewann den Satz souverän mit 25:10.

Der Schwung des gewonnenen Satzes wurde dann auch in Satz 3 mitgenommen. Köln spielte sich eine leichte Führung heraus, transportierte diese durch den Satz und vergrößerte sie zum Ende des Satzes sogar noch. Mit 25:18 endete der Satz und Köln hatte die 2:1-Satzführung.

 Auch Satz 4 dominierte zunächst Köln. Leverkusen kam in der Folge aber immer besser ins Spiel. Die Emotionen kochten zwischenzeitlich etwas hoch als es Abstimmungsprobleme bei einem verletzungsbedingten Wechsel gab (Sarah Overländer verletzte sich am linken Fuss) und auch Karten vom Schiedsgericht verteilt wurden. Ausgeglichen ging es in die Crunchtime (22:22) und wie schon im ersten Satz hatten die BayerVolleys das bessere Ende für sich und gewannen den Satz mit 25:23.

Zum ersten Mal in der doch schon längeren Geschichte beider Mannschaft wurde dann der Sieger in einem Ligaspiel in Köln in einem Tiebreak gefunden werden. Dass dieser dann oft in Lotterie ausartet bzw. nicht unbedingt immer dem Spielverlauf entspricht, ist eine bekannte Tatsache und das sollte auch in diesem Spiel wieder der Fall sein. Leverkusen schaffte die komplette Wende und den Sieg (15:9). Das soll aber dem Spiel der Gastgeber keinen Abbruch tun.

Aus der Mannschaft

Das kann man auch dem Statement des Kölner Trainers Jimmy Czimek entnehmen:

„Es war ein Volleyballfest. Die Stimmung hätte nicht besser sein können. Das ist das Wichtigste, was unser Ziel ist und wir in der Kölner Halle zelebrieren wollen. Besser kann man es gar nicht zeigen und das muss an diesem Wochenende im Mittelpunkt stehen: Ausverkauftes Haus, pickepackevoll und am Ende dann den etwas glücklicheren Sieger der Gast. Wenn es nach reinen Punkten gegangen wäre, wären wir es, aber das zählt nun einmal nicht und da muss man sagen, dass Leverkusen in den entscheidenden Momenten in Satz 1 und 4, sowie im 5. Satz die Nase vorn hatte und dann zählt es nicht, dass wir zwei Sätze sehr deutlich gewinnen. Die Spielerinnen können positiv auf das Spiel zurückschauen. Sie haben wirklich ein tolles Volleyballspektakel gezeigt und darauf können sie erneut stolz sein.“

Auch Emelie Siegner, die zur MVP gewählt wurde, entnimmt dem Spiel trotz Niederlage das Positive:

„Ich denke, wir haben den Zuschauern ein spannendes und umkämpftes Spiel geboten. Auch wegen der super Stimmung konnten wir uns nach dem verlorenen ersten Satz steigern. Leider konnten wir unsere Leistung dann nicht so konstant halten, sodass wir mit einem Punkt zufrieden sein müssen.“

Statistisches

So, 11.01.2024, 20:00 Uhr, DSHS SnowTrex Köln vs. BayerVolleys Leverkusen … 2:3 / 106:94 (24:26, 25:10, 25:18, 23:25, 9:15)

Offizieller Spielbericht (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP DSHS SnowTrex Köln: Emelie Siegner

MVP BayerVolleys Leverkusen: Mailis Pajumägi

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Ausblick

Am kommenden Sonntag, den 19.01.2024 um 16:00 Uhr sind die Kölnerinnen in Essen bei den Allbau Volleys gefordert. Details zum Spiel können hier gefunden werden.

Der Gegner im Netz

Webseite: TSV Bayer 04 Leverkusen (Webseite)

Instagram: tsvbayer04leverkusenvolleyball

Facebook: TSVBayer04.Volleyball

VBL-Seite der BayerVolleys Leverkusen in der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga Pro

Links

Derbytime zum Auftakt im neuen Kalenderjahr 2025 – DSHS SnowTrex Köln empfängt die BayerVolleys Leverkusen (Vorbericht Köln)

Reizvolles Derby gegen Köln für Volleys – Vorbericht Leverkusen (VBL)

DSHS SnowTrex Köln verliert das Derby zum Auftakt in die Saison 2024/25 – Bericht Hinspiel (Webseite Köln)

Souveräner Auftakt der Volleys – Bericht Hinspiel Leverkusen (VBL)

Vorbericht Hinspiel Köln (Webseite)Vorbericht Hinspiel Leverkusen (VBL)

DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)

zurück zur Übersicht