Die Zweitligavolleyballerinnen des Teams DSHS SnowTrex Köln haben am kommenden Wochenende eine schwere Aufgabe vor der Brust, denn sie sind zu Gast beim Tabellenführer Skurios Volleys Borken und der Tabellenführer hat den ersten Matchball für die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Pro. Für die Kölnerinnen gibt es aber nichts zu verschenken, denn sie wollen den Bronzerang von der Vorsaison bestätigen und dazu bedarf es Punkte.
Köln geht schon als krasser Außenseiter in die Partie, einfach auch weil Borken in der laufenden Saison die Liga dominiert und wenig Spielraum zulässt, was man an den blanken Zahlen ablesen kann. 23 Siege in 24 Spielen, 65 Punkte (23 Punkte Vorsprung auf Köln) und nur 19 abgegebene Sätze (weniger als ein Satz pro Spiel im Schnitt) sprechen eine deutliche Sprache, die die Dominanz widerspiegelt.

Zum Spiel
Spiel #3164 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex
Wann: Sa, 29.03.2025, 19:00 Uhr Skurios Volleys Borken vs. DSHS SnowTrex Köln
(Der Spielbeginn kann sich durch vorher stattfindende Veranstaltungen verzögern.)
Tickets zum Spiel gibt es hier.
Live-Stream: DYN Volleyball – Live-Stream – YouTube (kostenfrei)
DSHS SnowTrex Köln fährt aber in erster Linie nicht nach Borken, um zur Meisterschaft zu gratulieren, sondern möchte im sportlichen Wettkampf, den designierten Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga herausfordern, sich wie schon mit den anderen schon feststehenden Aufsteigern (Flacht, Hamburg) messen und natürlich selbst, wenn möglich punkten, denn die Verteidigung des 3. Platzes der Vor- und Premierensaison der 2. Bundesliga Pro liegt noch im Bereich des Möglichen. Dazu bedarf es aber, etwas Zählbares vom Favoriten mitzunehmen nach zuletzt zwei Niederlagen in der Liga.
Auch will die Mannschaft um Trainer Jimmy Czimek es besser machen, als noch im Hinspiel als die Kölnerinnen vor heimischem Publikum einer 0:3-Niederlage einnicken mussten. Mit der Verletztenmisere, die bei den Kölnerinnen in der jüngeren Vergangenheit zu verzeichnen ist, im Rücken und bei der Betrachtung der nackten Zahlen spricht wenig für Köln, aber genau in dieser Rolle des Underdogs kann in dieser Liga auch viel passieren und eine spannende Begegnung ist vorprogrammiert, eben auch weil Borken jetzt den Deckel drauf machen kann und sicher auch möchte vor heimischer Kulisse.
Aus der Mannschaft
Trainer Jimmy Czimek hat vor dem Spiel folgende Überlegungen:
„Wir freuen uns sehr, dass das Spiel am Wochenende in Borken eine besondere Bedeutung hat. Nicht unbedingt für uns, sondern für den Gegner. Und Borken muss mindestens einen Punkt holen, damit sie Meister werden. Und da haben sie mit uns natürlich die richtige Mannschaft erwischt, die Spaß dran haben wird, alle Hebel im Bewegen zu setzen, dass wir die Meisterschaftsentscheidung für Borken vielleicht noch ein Stückchen hinauszögern.
Wir freuen uns, die Spielerinnen freuen sich sehr. Wir hoffen natürlich alle auf ein ausverkauftes Haus in Borken. Und dann ist das Spiel das schwerste, aber auch leichteste Spiel zugleich, denn es wird nichts anders von der Mannschaft in Borken erwartet, als designierten Erstligaaufsteiger, als das Spiel klar zu gewinnen.
Wir haben schon jetzt in den beiden Spielen gegen Flacht und Hamburg, die auch hochgehen, gezeigt, dass wir jeweils beim 3-2/2-3 mithalten können. Das ist uns im Hinspiel zu Hause gegen Borken nicht gelungen.
Aber wir haben dort wirklich unsere Leistung nicht abrufen können. Und wir sind alle gespannt darauf, was uns am Wochenende in Borken gelingen wird.“
Zuspielerin Annika Stenchly fasst die Einstellung vor dem Spiel noch kürzer und prägnanter zusammen als es der Cheftrainer schon tat:
„Wir freuen uns auf das Spiel und haben richtig Lust Borken zu schlagen.“
Die letzten Spiele des Gegners
Auch hier zeigt sich eine beeindruckende Siegesstatistik, denn in den letzten drei Spielen konnte Borken gegen den Erstligaabsteiger Rote Raben Vilsbiburg und gegen die Erstliga-Konkurrenten in der kommenden Bundesliga-Saison Binder Blaubären TSV Flacht und ETV Hamburg jeweils mit 3:0 gewinnen.
Spiel #3140 der 2. Bundesliga Pro in der Saison 2024/25
Offizieller Spielbericht (VBL)
Offizielle Spielstatistik (VBL)
MVP Skurios Volleys Borken: Chaine Konjer
MVP Rote Raben Vilsbiburg: Cayetana López Rey
DYN Volleyball – Re-Live – YouTube (kostenfrei)
Spiel #3161 der 2. Bundesliga Pro in der Saison 2024/25
Offizieller Spielbericht (VBL)
Offizielle Spielstatistik (VBL)
MVP Binder Blaubären TSV Flacht: Frauke Neuhaus
MVP Skurios Volleys Borken: Chaine Konjer
DYN Volleyball – Re-Live – YouTube (kostenfrei)
Spiel #3110 der 2. Bundesliga Pro in der Saison 2024/25
Offizieller Spielbericht (VBL)
Offizielle Spielstatistik (VBL)
MVP Skurios Volleys Borken: Marika Loker
MVP ETV Hamburg: Jana-Marie Meiser
DYN Volleyball – Re-Live – YouTube (kostenfrei)
Alle weiteren Ergebnisse der Skurios Volleys Borken in der Saison 2024/25 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex gibt es hier.
Das Hinspiel
Das Hinspiel in heimischer Halle ging für Köln klar mit 0:3 verloren. Von der Einstellung und dem kämpferischen Einsatz konnten sich die Gastgeberinnen nichts vorwerfen lassen. Borken hat vor allem in der Crunchtime der Sätze 1 und 2 den Kölnerinnen den Zahn gezogen und ließ dann im dritten Satz nichts mehr anbrennen.
Offizieller Spielbericht (VBL)
Offizielle Spielstatistik (VBL)
MVP Skurios Volleys Borken: Fabienne Coenders
MVP DSHS SnowTrex Köln: Annika Stenchly
DYN Volleyball – Re-Live – YouTube (kostenfrei)
Fotogalerie (Fotos: Florian Zons)
Der Gegner im Netz
Webseite: Skurios Volleys Borken
Instagram: skurios_volleys_borken
Facebook: Skurios Volleys Borken
TikTok: @skurios_volleys_borken
Detaillierte Statistik
Spiele in der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex
Saison 2023/24
DSHS SnowTrex Köln 3. von 13, 13 von 24 Spiele gewonnen, 45 Punkte, 55:39 Sätze
Skurios Volleys Borken 10. von 13, 8 von 24 Spiele gewonnen, 24 Punkte, 35:57 Sätze
Sa, 16.09.2023, 19:30 Uhr, Borken vs. Köln …0:3 / 61:76 (24:26, 19:25, 18:25) (Spielbericht, Spielstatistik)
Sa, 13.01.2024, 20:00 Uhr, Köln vs. Borken … 3:1 / 94:74 (19:25, 25:15, 25:16, 25:18) (Spielbericht, Spielstatistik)
Spiele in der 2. Bundesliga Nord
Saison 2022/23
Skurios Volleys Borken 2. von 13, 21 von 24 Spiele gewonnen, 59 Punkte, 67:28 Sätze
DSHS SnowTrex Köln 8. von 13, 11 von 24 Spiele gewonnen, 35 Punkte, 41:44 Sätze
Sa, 12.11.2022, 19:30 Uhr, Borken vs. Köln … 3:0 / 75:50 (25:20, 25:15, 25:15) (Spielbericht)
Sa, 18.02.2023, 19:00 Uhr, Köln vs. Borken … 1:3 / 88:92 (21:25, 25:17, 20:25, 22:25) (Spielbericht)
Saison 2021/22
Skurios Volleys Borken 1. von 14, 23 von 26 Spiele gewonnen, 67 Punkte, 71:25 Sätze
DSHS SnowTrex Köln 3. von 14, 21 von 26 Spiele gewonnen, 60 Punkte, 69:32 Sätze
Sa, 30.10.2021, 19:30 Uhr, Borken vs. Köln … 3:2 /105:101 (18:25, 25:20, 25:17, 21:15, 16:14) (Spielbericht)
So, 13.02.2022, 16:00 Uhr, Köln vs. Borken … 1:3 / 86:98 (19:25, 19:25, 25:23, 23:25) (Spielbericht)
Saison 2020/21
DSHS SnowTrex Köln 2. von 14, 18 von 25 Spiele gewonnen, 52 Punkte, 63:32 Sätze
Skurios Volleys Borken 7. von 14, 14 von 25 Spiele gewonnen, 41 Punkte, 52:43 Sätze
So, 31.01.2021, 16:00 Uhr Köln vs. Borken … 3:0 / 75:51 (25:17, 25:18, 25:16) (Spielbericht)
Sa, 24.04.2021, 19:00 Uhr Borken vs. Köln … 3:1 / 91:91 (25:21, 16:25, 25:23, 25:22) (Spielbericht)
Saison 2019/20
DSHS SnowTrex Köln 3. von 13, 13 von 19 Spiele gewonnen, 38 Punkte, 43:26 Sätze
Skurios Volleys Borken 4. von 13, 14 von 20 Spiele gewonnen, 37 Punkte, 47:30 Sätze
Sa, 30.11.2019, 19:30 Uhr Borken vs. Köln … 1:3 / 84:93 (22:25, 25:17, 24:26, 13:25) (Spielbericht)
Sa, 29.02.020. 19:00 Uhr Köln vs. Borken … 3:1 / 89:72 (14:25, 25:15, 25:16, 25:16) (Spielbericht)
Saison 2018/19
Skurios Volleys Borken 1. von 13, 24 von 24 Spiele gewonnen, 67 Punkte, 72:19 Sätze
DSHS SnowTrex Köln 3. von 13, 18 von 24 Spiele gewonnen, 50 Punkte, 58:35 Sätze
Sa, 22.09.2018, 19:00 Uhr Köln vs. Borken … 0:3 / 55:75 (17:25, 23:25, 15:25) (Spielbericht)
Sa, 19.01.2019, 19:30 Uhr Borken vs. Köln 3:0 / 75:57 (25:21, 25:23, 25:13) (Spielbericht)
Saison 2017/18
DSHS SnowTrex Köln 1. von 13, 19 von 24 Spiele gewonnen, 58 Punkte, 62:25 Sätze
Skurios Volleys Borken 7. von 13, 7 von 24 Spiele gewonnen, 43 Punkte, 56:40 Sätze
Sa, 16.09.2017, 19:30 Uhr Borken vs. Köln … 1:3 / 80:92 (25:17, 14:25, 21:25, 20:25) (Spielbericht)
Sa, 13.01.2018, 19:00 Uhr Köln vs. Borken … 3:0 / 101:91 (22:25, 25:23, 29:27, 25:16) (Spielbericht)
Saison 2016/17
DSHS SnowTrex Köln 1. von 13, 22 von 24 Spiele gewonnen, 65 Punkte, 70:19 Sätze
Skurios Volleys Borken 10. von 13, 7 von 24 Spiele gewonnen, 25 Punkte, 40:57 Sätze
Sa, 08.10.2016, 19:30 Uhr Borken vs. Köln … 3:2 / 110:94 (22:25, 25:15, 23:25, 25:19, 15:10) (Spielbericht)
So, 12.03.2017, 16:00 Uhr Köln vs. Borken … 3:1 / 92:76 (17:25, 25:14, 25:13, 25:14) (Spielbericht)
Saison 2015/16
Skurios Volleys Borken 3. von 13, 17 von 24 Spiele gewonnen, 52 Punkte, 57:33 Sätze
DSHS SnowTrex Köln 5. von 13, 17 von 24 Spiele gewonnen, 49 Punkte, 59:35 Sätze
So, 06.12.2015, 16:00 Uhr Köln vs. Borken … 1:3 / 95:89 (28:30, 25:17, 25:27, 17:25) (Spielbericht)
Sa, 19.03.2016, 19:30 Uhr Borken vs. Köln … 2:3 / 102:102 (15:25, 25:14, 18:25, 25:17, 19:21) (Spielbericht)
Saison 2014/15
DSHS SnowTrex Köln 4. von 12, 17 von 22 Spiele gewonnen, 49 Punkte, 55:26 Sätze
Skurios Volleys Borken 9. von 13, 8 von 22 Spiele gewonnen, 23 Punkte, 33:51 Sätze
Sa, 13.12.2014, 19:30 Uhr Borken vs. Köln … 1:3 / 85:93 (22:25, 22:25, 25:18, 16:25) (Spielbericht)
Sa, 11.04.2015, 17:00 Uhr Köln vs. Borken … 3:0 / 89:83 (32:30, 29:27, 28:26) (Spielbericht)
Saison 2013/14
DSHS SnowTrex Köln 5. von 13, 16 von 24 Spiele gewonnen, 46 Punkte, 57:40 Sätze
Skurios Volleys Borken 10. von 13, 9 von 24 Spiele gewonnen, 27 Punkte, 39:52 Sätze
Sa, 14.12.2013, 16:00 Uhr Köln vs. Borken … 3:1 /100:86 (20:25, 25:21, 25:12, 30:28) (Spielbericht)
Sa, 12.04.2014, 17:00 Uhr Borken vs. Köln … 1:3 / 79:97 (14:25, 25:22, 21:25, 19:25) (Spielbericht)
Links
Danuta Brinkmann bleibt Skurios-Cheftrainerin (News – Webseite Skurios Volleys Borken)
Skurios Volleys steigen in die 1. Bundesliga auf (News – Webseite Skurios Volleys Borken)
Aufschlag zum zweiten Jahr: Saisonbeginn in der 2. Bundesliga Frauen Pro (VBL News)
DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)