Letzter Tanz in Hamburg – DSHS SnowTrex Köln will Chance auf’s Podium wahren!

Am kommenden Samstag, den 26.04.2025 geht’s für Zweitligavolleyballerinnen des Teams DSHS SnowTrex Köln zum großen Saisonfinale an die Elbe: Beim ETV Hamburg will das Team von Jimmy Czimek nicht nur Revanche für die knappe Hinspielniederlage nehmen, sondern mit einem Sieg auch die kleine Restchance auf Platz drei wahren. Spannung garantiert!

Zum Spiel

Spiel #3178 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

Wann: Sa, 26.04.2025 um 15:00 Uhr, ETV Hamburg vs. DSHS SnowTrex Köln

Wo: ETV Sporthalle Hoheluft, Lokstedter Steindamm 52, 22529 Hamburg

Live-Stream: DYN VolleyballLive-Stream – YouTube (kostenfrei)

Letzter Tanz in Hamburg – DSHS SnowTrex Köln will Chance auf's Podium wahren!
DSHS SnowTrex Köln will im letzten Spiel der Saison die knappe Hinspielniederlage vergessen machen und sich gegen den ETV Hamburg revanchieren. (Foto: Florian Zons)

Das Ziel der Kölner Mannschaft für den sportlichen Teil der Reise nach Hamburg ist es, einen positiven Abschluss der Saison auf’s Parkett zu legen. Das Hinspiel gegen ETV Hamburg ist nur etwas mehr als einen Monat her. Das Ende mit der knappen Niederlage ist also noch in Erinnerung und sicherlich wollen die Kölnerinnen Revanche für’s Hinspiel nehmen.

Mit einem Sieg ist der vierte Tabellenplatz gesichert und es würde dann noch die Chance auf’s Podium bestehen. Da der Spielbeginn 15 Uhr ist, legt Köln sogar vor, denn die BayerVolleys Leverkusen, die derzeit den dritten Platz mit zwei Punkten Vorsprung innehaben, spielen erst 20:00 Uhr gegen die Binder Blaubären TSV Flacht ihr letztes Saisonspiel.

Bei einer Niederlage darf man auf eine andere Partie schauen. NawaRo Straubing ist beim Meister Skurios Volleys Borken gefordert. Es gibt sogar eine Konstellation, in der man den genauen Blick auf die vollständige Tabelle wagen müsste (Borken-Straubing … 1:3, Hamburg-Köln … 3:2), denn dann ist die Punktzahl gleich (49 Punkte), die Anzahl der gewonnen Spiele gleich (16), die Sätze gleich (58:40 und damit der Satzquotient) und dann darf der Ballquotient entscheiden, wo Köln derzeit leichte Vorteile hat bzw. der direkte Vergleich (da stehen zwei Kölner Siege zu Buche).

Mit dem Positivfall beschäftigt man sich natürlich immer lieber. Wenn also die Hausaufgaben gemacht wurden und ein Kölner Sieg gelungen wäre, dann müsste man auf einen Ausrutscher Leverkusens hoffen, die nicht gewinnen dürften. Bei einem klaren Kölner Sieg (3:0, 3:1) reicht Leverkusen auch ein Punkt nicht.

Theoretische Konstellationen und konjuktivistische Konstruktionen hin oder her damit beschäftigt sich die Mannschaft um Trainer Jimmy Czimek sowieso nicht oder nur am Rande, sondern sie wollen ihr eigenes Spiel durchbringen. Nach dem emotionalen letzten Heimspiel gegen TV Dingolfing, bei dem die beiden Highball-Queens, Kapitänin Viola Torliene und Franziska Kalde verabschiedet wurden, steht für eben diese beiden nun das allerletzte Spiel im Dress der Kölnerinnen an. Die Mannschaft wird also brennen, auch hier einen positiven Abschied hinzulegen.

Dann doch noch eine statistische Randnote. Schon vor dem Spiel steht fest, dass DSHS SnowTrex Köln gegen jede Mannschaft in der Liga gepunktet hat (also mindestens einen Punkt im Hin-/Rückspiel geholt hat). Damit ist jetzt schon klar, dass egal welcher Tabellenplatz am Ende herausspringt, die Mannschaft nicht nur die Leistung vom Vorjahr bestätigt hat, sondern ob der widrigen Umstände in dieser Saison (viele Verletzungen), die Leistung noch höher einzuschätzen ist als in der Vorsaison.

Der Trainer zum Spiel

Trainer Jimmy Czimek möchte zum Abschluss der Saison mit seiner Mannschaft noch einmal ein attraktives Spiel zeigen:

„Eine lange Saison geht zu Ende und wir freuen uns da drauf. Das letzte Spiel in Hamburg wird hoffentlich nochmal ein Spiel auf Augenhöhe. Vor vier Wochen fand ja erst das Hinspiel statt und da wurde das Spiel erst in der letzten Minute entschieden nach quasi zwei Stunden. Wir würden uns gerne für die Hinspielniederlage revanchieren.

Aber vor allen Dingen ist es uns wichtig, dass wir dort ein attraktives Spiel zeigen und nochmal alles aus uns herausholen, weil diese Saison war lang und das Ende war jetzt auch ein wenig zäh aufgrund der vielen Pausen und spielfreien Wochenenden. Von daher sind wir dann auch froh, wenn dieses letzte Spiel gespielt ist und es dann auch erst mal in die Sommerpause geht.“

Das Hinspiel

Wie schon erwähnt, ist das Hinspiel ob der zeitlichen Nähe noch in bester Erinnerung. Bei der knappen Kölner Niederlage wurde den Zuschauer in Hürth ein spannendes Spiel, in den beide Teams auf Augenhöhe agierten, geboten. Das bessere Ende hatte dort Hamburg, weil sie in den entscheidenden Phasen, etwas mehr Drive und dann das Quäntchen Glück auf ihrer Seite hatten.

Sa, 22.03.2025, 20:00 Uhr, DSHS SnowTrex Köln vs. ETV Hamburg … 2:3 / 109:104 (21:25, 25:22, 25:15, 24:26, 14:16)

Offizieller Spielbericht (VBL)

MVP ETV Hamburg: Jana-Marie Meiser

MVP DSHS SnowTrex Köln: Annika Stenchly

DYN VolleyballRe-Live-Stream – YouTube (kostenfrei)

Die letzten Spiele des Gegners

Einen Tag nach dem Hinspiel ging es für Hamburg nach Borken. Der Meister ließ den Hamburgerinnen in diesem Spiel überhaupt keine Chance und besiegte den ETV mit 3:0.

Danach folgten drei Siege in Folge gegen Berlin und Flacht (jeweils im Tiebreak) und ein 3:0 gegen SSC Freisen. Kann Köln diese Serie stoppen und mit einer eigenen enden?

Spiel #3110 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

So, 23.03.2025, 15:00 Uhr, Skurios Volleys Borken vs. ETV Hamburg … 3:0 / 75:58 (25:20, 25:22, 25:16)

Offizieller Spielplan (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP Skurios Volleys Borken: Marika Loker

MVP ETV Hamburg: Jana-Marie Meiser

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Spiel #3166 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

Sa, 29.03.2025, 15:00 Uhr, ETV Hamburg vs. BBSC Berlin …3:2 / 96:102 (15:25, 25:23, 25:19, 16:25, 15:10)

Offizieller Spielplan (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP ETV Hamburg: Luise Klein

MVP BBSC Berlin: Deborah Scholz

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Spiel #3173 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

Sa, 12.04.2025, 19:00 Uhr Binder Blaubären TSV Flacht vs. ETV Hamburg … 2:3 / 106:109 (19:25, 25:20, 26:24, 23:25, 13:15)

Offizieller Spielplan (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP Binder Blaubären TSV Flacht: Frauke Neuhaus

MVP ETV Hamburg: Leonie Körtzinger

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Spiel #3159 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

So, 13.04.2025, 15:00 Uhr, SSC Freisen vs. ETV Hamburg … 0:3 / 51:75 (15:25, 21:25, 15:25)

Offizieller Spielplan (VBL)

MVP SSC Freisen: Leonie Dewes

MVP ETV Hamburg: Svea Frobel

DYN VolleyballRe-Live – YouTube (kostenfrei)

Alle weiteren Ergebnisse von ETV Hamburg in der Saison 2024/25 der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex gibt es hier.

Die Spiele der letzten Saison

In der letzten Saison 2023/24 sind beide Mannschaften in der damals frisch eingeführten, eingleisigen 2. Bundesliga Pro in zwei Spielen aufeinandergetroffen. Beide Teams kannten sich natürlich schon aus der 2. Bundesliga Nord. Der ETV Hamburg wurde in der Premierensaison der 2. Bundesliga Pro 8., gewann 11 von 24 Spielen und hatte am Ende 35 Punkte (mit ausgeglichenen Satzverhältnis 49:49) auf der Habenseite.

Die Kölnerinnen gewannen 14 der 24 Spiele und haben mit 45 Punkten (Satzverhältnis 55:39) den 3. Tabellenplatz im Gesamtklassement zum Abschluss der Saison belegt.

Hinspiel

Sa 18.11.2023, 19:00 Uhr ETV Hamburg vs. DSHS SnowTrex Köln … 1:3 / 79:97 (21:25, 25:22, 10:25, 23:25)

Offizieller Spielbericht (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP ETV Hamburg: Jana-Marie Meiser

MVP DSHS SnowTrex Köln: Marina Müller

Rückspiel

So, 25.02.2024, 16:00 Uhr DSHS SnowTrex Köln vs. ETV Hamburg … 2:3 / 97:101 (23:25, 25:20, 11:25, 25:16, 13:15)

Offizieller Spielbericht (VBL)

Offizielle Spielstatistik (VBL)

MVP ETV Hamburg: Jana-Marie Meiser

MVP DSHS SnowTrex Köln: Annika Stenchly

Der Gegner im Netz

Webseite: etvvolleyball.de/2-bundesliga/

Instagram: etv.volleyball

Facebook: etv.volleyball

Die VBL-Seite von ETV Hamburg in der Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex

Links

Letztes Heimspiel der Saison! (Vorbericht ETV Hamburg, News Volleyball-Bundesliga, Rubrik 2. Bundesliga Pro der Frauen)

DSHS SnowTrex Köln verlangt ETV Hamburg alles ab – verliert aber im Tiebreak knapp (Bericht zum Hinspiel Webseite Köln)

DSHS SnowTrex Köln empfängt den ETV Hamburg zum Heimspiel in Hürth (Vorbericht zum Hinspiel, Webseite Köln)

Aufschlag zum zweiten Jahr: Saisonbeginn in der 2. Bundesliga Frauen Pro, News Volleyball-Bundesliga

Die großen Unbekannten: Essen, Hamburg und Freisen greifen in der 2. Bundesliga Pro an

ETV Volleyballerinnen nehmen Kurs auf eine neue Liga

DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)

Detaillierte Statistik

Saison 2022/23

2. Bundesliga Nord

DSHS SnowTrex Köln, Platz 8, 24 Spiele, 11 Siege, 41:44 Sätze, 35 Punkte

ETV Hamburg, Platz 11, 24 Spiele, 8 Siege, 36:60 Sätze, 22 Punkte

Sa, 03.12.2022, 15:00 Uhr DSHS SnowTrex Köln – ETV Hamburg … 3:0 / 76:67 (25:22, 26:24, 25:21)

VBL-Spielbericht Vorbericht (Webseite Köln) Bericht (Webseite Köln)

Sa, 01.04.2023, 19:00 Uhr ETV Hamburg – DSHS SnowTrex Köln … 3:2 / 105:101 (25:19, 25:18, 17:25, 22:25, 16:14)

VBL-Spielbericht Vorbericht (Webseite Köln) Bericht (Webseite Köln)

Saison 2021/22

2. Bundesliga Nord

DSHS SnowTrex Köln, Platz 3, 26 Spiele, 21 Siege, 69:32 Sätze, 60 Punkte

ETV Hamburg, Platz 7, 26 Spiele, 14 Siege, 51:47 Sätze, 42 Punkte

So, 26.09.2021, 16:00 Uhr ETV Hamburg – DSHS SnowTrex Köln … 3:0 (25:21, 25:17, 27:25)

VBL-Spielbericht

So, 23.01.2022, 16:00 Uhr DHSS SnowTrex Köln – ETV Hamburg … 3:0 (25:20, 25:23, 26:24)

VBL-Spielbericht

Saison 2020/21

2. Bundesliga Nord

DSHS SnowTrex Köln, Platz 2, 25 Spiele, 18 Siege, 63:32 Sätze, 52 Punkte

ETV Hamburg, Platz 9, 25 Spiele, 12 Siege, 50:48 Sätze, 37 Punkte

Sa, 19.09.2020, 19:00 Uhr DHSS SnowTrex Köln – ETV Hamburg … 3:0 (25:15, 25:12, 29:27)

VBL-Spielbericht

Sa, 13.03.2021, 19:30 Uhr ETV Hamburg – DSHS SnowTrex Köln … 2:3 (18:25, 25:20, 20:25, 26:24, 10:15)

VBL-Spielbericht

zurück zur Übersicht