Erfolgreicher Doppelspieltag für die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln. Das Team von Trainer Jimmy Czimek traf am Freitag und Sonntag auf die SG Marmagen-Nettersheim und konnte zwei Siege gegen den Zweitliga-Aufsteiger aus der Eifel einfahren.
Im WVV-Pokalhalbfinale im ersten Aufeinandertreffen lieferten sich beide Teams ein enges Match, welches die Domstädterinnen mit 3:2 (25:18, 20:25, 25:17, 23:25, 15:10) erfolgreich für sich beenden konnten. Damit stehen die Kölnerinnen wie im letzten Jahr im Pokalfinale des Westdeutschen Pokals und haben damit weiterhin die Chance, sich für die 1. Runde des DVV-Pokals zu qualifizieren. Spielerin des Spiels war auf Seiten der Kölnerinnen Katja Sallie, die nicht nur mit starken Aufschlägen und trickreichen Angriffen, sondern auch mit zwei entscheidenden Blockaktionen im 5. Satz das Tor zum Sieg aufstoß.
Am Sonntag gelang den Kölnerinnen dann auch der erste Saisonsieg in der Liga. Mit 3:1 (22:25, 25:19, 25:15, 25:19) wurde eine im Vergleich zur ersten Partie personell deutlich stärker aufgestellte Marmagener Mannschaft besiegt. Dabei wechselte Kölns Trainer Jimmy Czimek die Startformation seines Teams auf drei Positionen. Nach anfänglicher Unsicherheit lag Köln schnell zurück, startete eine Aufholjagd, musste sich aber in der Endphase des ersten Satzes geschlagen geben. Ab dem zweiten Durchgang fand die junge Kölner Mannschaft immer besser in ihr Spiel. Kölns Zuspielerin Pia Weiand setzte ihre Angreiferinnen hervorragend in Szene und nutzte kleine Schwächen im gegnerischen Block konsequent aus. Ein ums andere Mal konnte Köln über die Außenpositionen, allen voran über Linda Büsscher und Laura Feldmann, eindrucksvoll punkten und dazu ging auch die eigene Aufschlagstrategie auf. Mit insgesamt nur fünf Fehlaufschlägen im gesamten Spiel bei hoher Qualität konnten die Kölnerinnen endlich wieder einmal mit ihrem Paradeelement glänzen. Spektakuläre Abwehraktionen insbesondere auf Marmagener Seite machten aus der Partie für die gut 200 Zuschauer ein sehenswertes Match.
Spielte druckvoll im Aufschlag und Angriff: Laura Feldmann vom Team DSHS SnowTrex Köln (Foto: Martin Miseré)
„Marmagen-Nettersheim bereichert als Aufsteiger die 2. Bundesliga“, fand Kölns Vorsitzender und zugleich Geschäftsführer von Hauptsponsor SnowTrex, Thomas Bartel, unmittelbar nach dem Spiel anerkennende Worte für den unterlegenen Gast vom Eifelrand. Und auch Kölns Trainer Jimmy Czimek haben beide Spiele viel Spaß bereitet: „Derzeit kann man bei uns Stück für Stück sehen, wie die Spielerinnen an Sicherheit gewinnen. Umso mehr freut es mich, dass wir im Rhythmus bleiben und direkt in der kommenden Woche erneut im Pokal ran dürfen.“
Die erste MVP-Medaille in Gold auf Seiten der Kölnerinnen bekam Linda Büsscher verliehen, auf Seiten der Marmagener entschied sich das Kölner Trainerteam für Anna Karthaus, welche die Kölnerinnen das gesamte Spiel über aus dem Spiel zu halten versuchten.
Nun geht für die Kölner DSHS-Volleyballerinnen nicht nur das Semester los, sondern auch die Vorbereitung auf das am kommenden Sonntag, 12.10. um 17 Uhr stattfindende WVV-Pokalfinale gegen die Gladbecker Giants.
Für DSHS SnowTrex Köln spielten: Julia Van den Berghen, Linda Büsscher, Laura Feldmann, Kerstin Freudenhammer, Larissa Hansen, Franziska Kalde, Leonie Knauf, Laura Merstens, Melanie Preußer, Katja Sallie, Mareike Südmersen, Viola Torliene, Marina Wagner, Pia Weiand
MVP SG Marmagen-Nettersheim: Anna Karthaus; MVP DSHS SnowTrex Köln: Linda Büsscher