Den Zweitligaspielerinnen des Teams DSHS SnowTrex Köln steht ein schweres Wochenende bevor. Neben zwei Spielen in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen gegen die Nachwuchsteams der Liga, gilt es die lange An- und Abreise in den Osten der Republik zu verkraften. Am Samstag, den 28.01.2023 treffen die Kölnerinnen um 14:30 Uhr in der Palmberg Arena auf die Zweitvertretung von SSC Schwerin. Einen Tag später, am Sonntag, den 29.01.2023, geht es im Sportforum Berlin gegen den VCO. Anpfiff zu dieser Partie ist 16 Uhr.
Zu ungewohnt früher Zeit am Samstagmorgen (um 4:30 Uhr) werden sich die Kölnerinnen mit dem Bus auf den Weg zum Auswärts-Doppelspieltag machen, da das Spiel gegen den SSC Schwerin II schon um 14:30 Uhr startet.

Der Trainer zum Spiel
„Wir gehen davon aus, dass wir mit voller Kapelle antreten können und wissen, dass die Nachwuchsteams in der Rückrunde meist deutlich besser auftreten. Zum einen haben sie sich dann schon an das Liganiveau gewöhnt und zum anderen verbessern sich die jungen Spielerinnen im Laufe der Hinrunde. Von daher freuen wir uns, wenn wir uns auf Augenhöhe messen können und wir werden in Schwerin das Vorspiel zur 1. Bundesliga haben, d. h. auch in der Bundesliga-Halle mit Bundesliga-Boden spielen, was vielleicht noch einmal etwas Besonderes auch für unsere Spielerinnen sein könnte“, so der Kölner Trainer Jimmy Czimek.
Die Gäste
Für die Schwerinerinnen ist es das erste Heimspiel der Rückrunde. In den beiden Auswärtsspielen zum Start der Rückrunde konnte SSC Schwerin II drei Sätze gewinnen. Beim 3:2 gegen ETV Hamburg gelang es der Mannschaft um Trainer Kramer auch einen Punkt mitzunehmen. Im letzten Auswärtsspiel gegen SCU Emlichheim war es dann nur ein Satz (der dritte) bei der 1:3-Niederlage.
Der SSC II, der als Aufsteiger ohne Sonderspielrecht spielt, steht zwar mit 5 Punkten am Tabellenende und hat etwas Abstand zum rettenden Ufer (Ostbevern mit 13 Punkten), aber auch sie werden den Aufwind in der Rückrunde nutzen wollen und die Überraschung gegen den Favoriten suchen.
Aus der Mannschaft
Für die Kölner Zuspielerin Annika Stenchly heißt es dann aber für ihre Mannschaft, die eigenen Stärken auszuspielen:
„Wir freuen uns auf das Wochenende. Das wird ein anstrengendes Wochenende mit zwei jungen Mannschaften als Gegner, die aber beide sehr stark sind. Das ist der Nachwuchs aus Deutschland. Wir versuchen uns, auf uns zu konzentrieren, unsere Stärken herauszukristallisieren und unsere Taktik einzuhalten. Wenn wir das alles machen, dann sollten wir das Ding auf jeden Fall holen. Es wird eine anstrengende Fahrt. Wir fahren 4 Uhr los und kommen am Sonntag in der Nacht erst wieder, aber es wird auch eine lustige Fahrt mit der Mannschaft. So etwas schweißt das Team auf jeden Fall zusammen“, so Stenchly.
Das Hinspiel konnten die Kölnerinnen klar mit 3:0 (25:12, 25:20, 25:19) für sich entscheiden. Im Rückspiel werden die Karten neu gemischt und die Gäste aus Köln wollen die bittere Heimniederlage gegen Essen durch einen guten und erfolgreichen Auswärtsauftritt vergessen machen.
Tickets/Stream
Wie immer wird ein Live Stream von Sport1Extra (kostenpflichtig) angeboten. Informationen zum Spiel gibt es hier.
Der Gegner im Netz
Webseite: https://www.schweriner-sc.com/verein/ssc-2/
Instagram: @ssc2.schwerin
Facebook: Schweriner SC II (ssc2.schwerin)
Links/Social Media:
DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)